plus medica

Wir investieren viel Zeit und Sorgfalt in Neuentwicklungen. Zusammen mit unseren Ingenieuren kooperieren wir sehr eng mit Medizinern, um beste Resultate zu erzielen. Einige Projekte sind noch in der Entstehung. Machen Sie sich einen ersten Eindruck und sprechen Sie uns gerne an!

Der neue BYCROSS-Atherektomie Katheter ist ein 6F bi-direktionaler Rotationsatherektomie Katheter, der über einen Führungsdraht und eine Einführschleuse in das periphere arterielle Gefäßsystem zur Revaskularisierung chronisch verschlossener Gefäße eingeführt wird.

Mehr erfahren


Der blueflow Venous Stent ist zur Behandlung von venösen Obstruktionen in den unteren Extremitäten indiziert. Mit seinem Closed Cell Design ist blueflowVenous Stent hoch flexibel. Der Venenstent ist in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich.

Mehr erfahren


Das CGuard™ Embolic Prevention System (EPS) ist ein innovativer Karotis-Stent mit einer einzigartigen Dual-Layer-Technologie, die die Patientensicherheit durch einen integrierten Embolieschutz verbessert.

Mehr erfahren


Das Inno-Spring Stent-System wurde speziell zur Behandlung von atherosklerotischen Läsionen der femoropoplitealen Strombahn entwickelt. Die gewobene Nitinol-Drahtstruktur ermöglicht eine außergewöhnliche Flexibilität, Biegefestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit und passt sich den Bewegungen der unteren Extremitäten an, ohne zu brechen.

Mehr erfahren


Mit dem Micro Stent von micro medical solutions bieten wir Ihnen einen Stent, speziell für die BTK Behandlung, an.
Seine 48 Nitinol-Drähte sind im Closed Cell Design geflochten und schließen eine Platinseele für eine gute Sichtbarkeit ein. Der selbstexpandierende Micro Stent steht in 2 Schaftlängen zur Verfügung und ist kompatible mit einem 4F Einführsystem.

Mehr erfahren


ELUTAX "3" ist ein Ballon dritter Generation und der neuste seiner Art. Der Ballon ermöglicht eine langfristige Medikamentenabgabe über Monate hinweg - mit nur einer einzigen Inflation.
Das speziell entwickelte Freisetzungssystem sorgt für eine anhaltende Wirkstoffpersistenz an der Läsion und ist der Schlüssel zur Heilung.

Mehr erfahren


Der Glutton™ Aspirationskatheter ist für die Revaskularisation von Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall infolge einer großen intrakraniellen Gefäßverschlusskrankheit (mit den Segmenten der inneren Karotis, der mittleren Zerebralarterie-M1 und M2, der Basilararterie und der Vertebralarterie) innerhalb von 8 Stunden nach Auftreten der Symptome vorgesehen.

Mehr erfahren


Das Dredger-Revaskularisierungsgerät™ mit seinem proprietären beweglichen Zellendesign, einer einzigartigen, auf zwei Stents basierenden Technologie, stellt den Blutfluss wieder her und löst Gerinnsel aus verschlossenen Blutgefäßen im Gehirn bei Patienten, die einen akuten ischämischen Schlaganfall (AlS) aufgrund eines großen Gefäßverschlusses (LVO) erleiden.

Mehr erfahren


Der Carnelian Mikrokatheter von Tokai Medical setzt neue Maßstäbe in der peripheren Embolisation. Entwickelt für höchste Präzision und Zuverlässigkeit, ist dieser Katheter ein unverzichtbares Instrument für interventionelle Radiologen.

Mehr erfahren


Die Proender® Einweg-Embolieschutzvorrichtung ist für die Verwendung als Führungsdraht und Embolieschutzsystem zur Eindämmung und Entfernung von Emboliematerial (Thromben/Trümmer) bei der Durchführung von Angioplastie- und Stenting-Eingriffen in Karotisarterien indiziert. 

Mehr erfahren


Das Lava Flüssig-Embolie-System ist für die Embolisation von Läsionen im peripheren und neurovaskulären Bereich, einschließlich arteriovenöser Malformationen (AVM) und hypervaskulärer Tumore, indiziert.

Mehr erfahren


DuraSheath setzt neue Maßstäbe in der perkutanen Intervention dank modernster Herstellungsverfahren und innovativer Materialtechnologie. Das Einführbesteck überzeugt durch eine reibungssarme Handhabung, hohe Stabilität und Steifigkeit und optimale Sichtbarkeit, wodurch es den klinischen Alltag erheblich erleichtert.

Mehr erfahren


DiscoGel® ist eine neue und innovative Behandlungsmethode, bei der ein mit Kontrastmittel markiertes Alkoholgel über eine dünne Kanüle unter CT- oder Bildwandlerkontrolle millimetergenau direkt in die Bandscheibe injiziert wird.

Mehr erfahren


HS Amica - Die thermische Ablation ist eine weithin anerkannte minimal-invasive Therapieoption zur Behandlung von neoplastischen oder hyperplastischen Knoten in Leber, Niere, Lunge, Knochen und Schilddrüse.

Mehr erfahren